Wenn die Thermik mal nicht für einen Langstreckenflug mit unseren Segelflugzeugen reicht oder ein Ausflug zu einem entfernten Flugplatz geplant ist, wird unser Motorsegler vom Typ SF25C der Firma Scheibe Flugzeugbau gerne genutzt. Darüber hinaus bilden wir auch bis hin zum internationalen Motorflugschein PPL-A auf unserem MOSE aus.

Mit seinem 80 PS starken Rotax-Motor und seinem Dreibeinfahrwerk lässt sich das Flugzeug wie ein "normales" Motorflugzeug der E-Klasse (z.B. Cessna) fliegen. Man sitzt nebeneinander und kann das Fliegen wunderbar zusammen genießen.

Neben den wichtigen Instrumenten für die Flugüberwachung besitzt das Cockpit ein GPS-System, Wendezeiger, Kurskreisel, Stoppuhr, Variometer, Geschwindigkeitsanzeige, Höhenmesser, Transponder mit Höhencodierung, Funkgerät mit Festspeicher und ein VOR mit Ablageanzeige für die Funknavigation. Der staudruckempfindlicher Betriebsstundenzähler, der minutengenau nur die Zeit wertet, die das Flugzeug in der Luft verbringt (ohne Wartezeiten am Rollhalt etc.), schont den Geldbeutel des Motorfliegers.
Die technischen Daten:
Gleitzahl: | 24 |
Max. Geschwindigkeit | 190 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 150 km/h |
Spannweite | 15,30 m |
Länge | 7,60 m |
Flügelfläche | 18,2 m² |
Leermasse | ca. 438 kg |
Flugmasse | 650 kg |
Reichweite 55-l-Tank | ca. 700 km / Flugdauer 4-5 Std. |
Steiggeschwindigkeit in MSL | 3,2 m/s / Fest-Prop: 4,0 m/s |
Verbrauch | ca. 13 l/Std. |